Mit Naturheilmitteln auf natürliche Weise gesund
Die Nachfrage nach natürlichen Heilmitteln wird immer größer und immer mehr Menschen besinnen sich darauf, Alternativen zu Medikamenten zu finden. Ganzheitliche Therapieansätze sind im Trend, was gleichzeitig auch heißt, dass das Angebot an natürlichen Mitteln sehr groß ist. Dabei ist es vollkommen gleich, welche Beschwerden bestehen, es gibt für nahezu jede Krankheit ein Kraut. Wie die WHO angibt, greifen mittlerweile rund 80 Prozent der Weltbevölkerung auf die Pflanzenheilkunde zurück.
Dies ist auch nicht wirklich verwunderlich, da jede Kultur Naturheilmittel aufweisen kann, die schon seit Jahrtausenden eingesetzt werden. Sieht man sich die beispielsweise die traditionelle chinesische Medizin (TCM) oder auch die indische Gesundheitslehre (Ayurveda) an, gibt es für jede Krankheit eine Linderung oder Heilung. Doch auch unsere Großeltern wussten schon, wie man mit einfachen Mitteln aus der Natur Beschwerden bekämpfen konnte. All dies ist wieder auf dem Vormarsch und während sich einige dieser Heilmethoden weltweit bewährt haben, konnten sie sich in der Nahrungsergänzung wie auch in der Homöopathie und der Psychotherapie verbreiten.
Nahezu für alle Bereiche gibt es Heilkräuter oder Superfoods, wie etwa die Acai-Beere sowie die unterschiedlichen Öle wie auch CBD und andere Naturheilmittel, die die Gesundheit auf natürliche Weise positiv beeinflussen können. Der Vorteil dieser ist aber auch, dass sie meist keine oder nur wenige Nebenwirkungen haben und deutlich besser vertragen werden, wie pharmazeutische Produkte.
Natürliche Heilmittel und –methoden
Natürliche Heilmittel und –methoden sind eine Alternative zur Schulmedizin. Doch auch hier möchten wir darauf hinweisen, dass eine gesunde Balance zwischen alternativen Heilmethoden und der Schulmedizin vorzuziehen ist. Sich rein auf die Schulmedizin oder auf alternative Heilmethoden zu verlassen ist nicht sinnvoll.
Dennoch können natürliche Heilmittel bestimmte Krankheiten vorbeugen und teilweise auch heilen. Zudem tragen viele der Kräuter und Heilpflanzen zur Förderung der Gesundheit bei, wenn man sich auch sonst gesund und ausgewogen ernährt.
Weiterhin gibt es verschiedene Naturheilverfahren, wie etwa Akupunktur, Schüssler Salze oder auch Bachblüten. Diese können allein oder als unterstützende Therapie bei vielen Erkrankungen zum Einsatz kommen.
Doch auch Lebensmittel wie Superfoods, tierische Produkte oder Gewürze und Öle können den Körper bei der Gesundhaltung unterstützen. Fettsäuren aus Kokosöl, Schwarzkümmelöl und Schwarzkümmelöl Kapseln oder Arganöl sind besonders hilfreich bei Hautbeschwerden und können helfen Akne und Pickel zu überwinden. Bei Erkältungen kann Manuka Honig ein wichtiger Helfer sein und bei Übelkeit – auch in der Schwangerschaft – hat sich Ingwer als probates Mittel bewährt. Zudem ist CBD Öl bei Nervosität, Stress, Schlafstörungen und Schmerzen ein hervorragender Helfer, auf den mittlerweile viele Personen schwören.
Es gibt noch viele weitere natürliche Mittel, die wir hier vorstellen möchten. Somit hat man für nahezu jede Krankheit eine Alternative oder unterstützende Therapiemöglichkeit und man kann gleichzeitig Beschwerden lindern oder gar Krankheiten vorbeugen.